Rottenkraftwagen
710 451
Infraserv
Ansichten
[Bilder anklicken = vergrößern + blättern]

Technische Daten
Hersteller: Robel & Co., München
Baujahr: 1959
Fabrik-Nr.: 21.11 RC-33
Herstellertyp: Gleiskraftrottenzugwagen Robel 11 mit Kran (R 11)
Hersteller-Auftrags-Nr.: 9230
Motor: luftgekühlter 4-Zylinder 4-Takt KHD-Diesel-Motor F4L 514
Fabrik-Nr.: 2346041-44
Hubraum: 5.322 ccm
Leistung: 53 kW (72 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 52 km/h
Schaltgetriebe: ZF Kb 40 D, 4-Gang
Wendegetriebe:
Bremse: Trommelbremse, an allen 4 Rädern
Betriebsbremse: Fußpedal (ATE-Öldruckbremse), hydraulisch,
auf alle 4 Räder wirkend
Westinghouse, pneumatisch,
auf die Druckluftleitung wirkend
Feststellbremse: Handhebel, mechanisch,
auf die 2 Hinterräder wirkend
Tankinhalt: 100 l
Karosserie: 1-türig
Länge: 6.370 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe (über SO): 2.600 mm
Achsstand: 3.750 mm
Achsfolge: B
Eigengewicht: 5.500 kg
Dienstgewicht:
Ladegewicht: 5.000 kg
zulässige Anhängelast: __ t
zugelassene Personen: 12 + 1 Fahrer
Ladekran: mechanischer Robel-Säulen-Schwenkkran mit Seilwinde
Hubkraft: 2.200 kg
Ausladung: 2,0 m
Hubhöhe: 4,5 m
Sonderausstattung:
Eigentümer / Farbwerke Hoechst AG (Hoechst) /
Betriebs-Nr.: __.__.1959 710 451
Höchst AG (Hoechst) /
__.__.1974 710 451
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG (Infraserv Höchst) /
__.__.1997 710 451
Eisenbahnbedarf Bad Nauheim (EBN) /
09.07.2002 710 451
Bestellung: 23.07.1959 TVT–Kl–58298 G
Rechnung-Nr.:
Kaufpreis: 37.810,00 DM
Lieferung: 16.11.1959
Endabnahme: 13.11.1959 MA München, Lastprobefahrt München-Thalkirchen – Baierbrunn und zurück
15.01.1969 MA Frankfurt, nachträgliche eisenbahntechnische Abnahme im Auftrag des LfB Hessen
Stationierung: 16.11.1959 - 09.07.2002 Frankfurt-Höchst (Hoechst, Infraserv Höchst)
09.07.2002 - 12.10.2011 Friedberg (Hessen) (EBN)
12.10.2011 Butzbach Nord (EBN)
Untersuchungen: 04.04.1967 - 21.04.1967 Hauptuntersuchung/HU
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
10.01.1972 - 02.02.1972 HU
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
11.07.1975 Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
27.11.1978 HU
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
13.09.1981 - 20.09.1982 Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
01.10.1984 Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
06-09.1985 - 27.02.1986 Neuanstrich Führerhaus, Haltegriffe am Dach montiert
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
27.02.1986 Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
__.09.1989 Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
18.12.1989 - 10.01.1990 Zwischenuntersuchung/ZU
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
27.11.1992 - 24.02.1993 HU - Lackierung nach den neuen Hoechst-Farbrichtlinien
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)
04.10.1996 - 29.04.1997 ZU
Eisenbahnwerkstatt (Hoechst)